Suchen
Suchergebnisse
-
16. Almer Treffen 2002
31.03.2025 – Bereiche › HOG-Almen › 16. Almer Treffen 2002
Das diesjährige Almer Treffen fand wie auch in den letzten Jahren, wieder im Landgasthof Klotz in Unterampfrach Kr. Ansbach), statt. Hier wurde nach dem Mittagessen, eine ...
-
Begräbnis
31.03.2025 – Bereiche › Brauchtum › Begräbnis
... Nachbarschaft gelegt, die in die Mitte des Raumes gestellt wurde. Über den Kopf legte man ein Kopftuch. Nach der Einsargung stellte man den Sarg auf diese Bank. D er ...
-
17. Almer Treffen 2003
31.03.2025 – Bereiche › HOG-Almen › 17. Almer Treffen 2003
17.Treffen Das 17. Almer Treffen Daheim Ein Weg durch Korn und roten Klee darüber der Lerche Singen. Das stille Dorf, der helle See, süßes Wehen, frohes Klingen. Es ...
-
Dorfbälle
31.03.2025 – Bereiche › Brauchtum › Dorfbälle
... ausgerichtet wurde, d.h. der Tanz verlief im Rahmen des "Zugangs", der diesmal nur 12 Uhr nachts geschlossen wurde. Es mussten die strengen Regeln der Schwester- und ...
-
SiteMap
31.03.2025 – Bereiche › Diverse › SiteMap
SiteMap SiteMap Da die Homepage so langsam unübersichtlich wird habe ich eine Übersicht der Seiten zusammengestellt - mit Schnellnavigation ! Hauptmenü Startseite Über ...
-
Geburt
31.03.2025 – Bereiche › Brauchtum › Geburt
... Nach der Geburt sagte man: "Sä/et äs nederkun" (sie ist niedergekommen) oder "Sä/et huet entbainden" (sie hat entbunden) . D ie schwangere Frau ...
-
E spreizt sich wa Paneck seng Gieß
31.03.2025 – Bereiche › Sagen und Gedichte › E spreizt sich wa Paneck seng Gieß
Paneck E spreizt sich wa Paneck seng Gieß" Diesen Satz hört man die Almer bis in die heutigen Tage sagen. Er wird benutzt, wenn man sich weigert ...
-
Über Almen
31.03.2025 – Bereiche › Almen › Über Almen
... (1552, V.-A. 16, 396). Almer Pál, Hundertmann in Klausenburg (1906, JAKAB, Oklevéltár 2, 729). Als F. N. von der magy. Namensform ausgehend: Almasi (D.-Teckes, Kbl. 24, ...
-
Flurnamen
31.03.2025 – Bereiche › Diverse › Flurnamen
... c) Bäm Iewentkupen d) Afm Ichbäsch 33. Hoinder den Gahrten bam Stippes 34. Pforresch-Greaungt 35. Liehrer-Greaungt 36. En den Mealden 37. Äm Kauldenboren a) Äm Wenkel b) ...
-
Heimatbuch
31.03.2025 – Bereiche › Heimatbuch › Heimatbuch
... Verlobung und Hochzeit d) Tod und Begräbnis 2. Bräuche im Jahreszyklus a.) Silvester und Neujahr b) Blasi c) Fasching d) Palmsonntag und Ostern e) Pfingsten f) Das ...
-
Blasi
31.03.2025 – Bereiche › Brauchtum › Blasi
Almen in Siebenbürgen Bl a si in Al me n Blasi in Almen 1984 D er Blasi war der größte Festtag der Almer Kinder. Mit Ausnahme von ein paar Jahren nach Kriegsende, ...
-
Hochzeit
31.03.2025 – Bereiche › Brauchtum › Hochzeit
... en Holdung hun, well'd ondersch glatt net goid, Em boind sä un den Stiewel un, dat sä uch Weimern droit. Tea bäst de Rief, tea bäst de Rief, der Stiewel äs uch ha, ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Almer%252525252Btreffen%252525252527A%252525253D0 in: