Kirchenburg

Burg1

Kleine Chronik

(nach Juliana Fabritius Dancu - aus Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen).

Aus der ersten Urkunde, die 1289 Alma erwähnt, geht die Zugehörigkeit des Ortes zum
Mediascher Kirchenkapitel hervor. In einer Urkunde aus 1356 verhängt das Stuhlgericht
von Mediasch ein Todesurteil über den Mörder Hese von Almen — demnach ist Almen
eine freie Königsbodengemeinde des Mediascher Stuhls. Der Ortsname rührt vom
althochdeutschen Personennamen Almo her, der Ulme bedeutet; der Name Ulmen ist
noch in der Gemeinde anzutreffen — sie könnte in der Nähe eines Ulmenbestandes
gegründet worden sein.
Die Almer Wehrkirche entstand zu Beginn des 14. Jh. als turmlose, aus Sandstein
gebaute gotische Saalkirche von bescheidenen Ausmaßen; an ein kurzes, breites Schiff
schließt ein Chorquadrat mit dreiseitigem Ostschluß an. Der Chor trug ursprünglich ein
Kreuzgratgewölbe, der Saal ein Sternnetzgewölbe. Ein nahezu halbrunder, aus Sandstein-
quadern gefügter Triumphbogen mit abgeflachten Kanten, ohne jedes Gesimse, trennt
Chor und Saal. Drei schmale Spitzbogenfenster erhellen den Chorschluß, das mittlere,
zweigeteilte hat über den Kleeblattbögen einen Vierpaßdurchbruch im Bogenfeld.
In der Südwand öffnet sich ein Fenster über dem aus katholischer Zeit stammenden
Priestereingang des Chores, der zum Sakristeieingang wurde, als man an die Südchorwand
eine Sakristei anbaute, die auch ein Obergeschoß besitzt. Die Dachschräge der Sakristei
verdeckte nun das Südchorfenster, das daher zugemauert wurde. Daß der Anbau der
Sakristei erst nach der Wehrbarmachung erfolgte, ist dadurch bewiesen, daß ihre
Dachschräge auch die Kragsteinkonsolen und Gußlöcher des Chorwehrgeschosses auf
der Südseite verdeckt.

Iuliana Fabritius-Dancu. Zu Beginn des 16. Jh. setzte man einen „Reduit" über den Chor, eine
letzte Zuflucht der Verteidiger der Burg, indem man die Chormauern mit
Ziegeln erhöhte und ein Wehrgeschoß mit Schießscharten errichtete.
Die Wände des darüberliegenden, zweiten Wehrgeschosses sind auf Krag-
steinkonsolen vorgerückt, zwischen denen die quadratischen Gußlöcher
ausgespart blieben, durch die im Nahkampf heiße Flüssigkeiten auf die
den Mauerfuß umzingelnden Feinde geschüttet wurden. Einige über die Querbalken des
Chordachstuhles gelegte Bretter bildeten einen Laufsteg, von dem aus die Gußscharten und
Schießlöcher bedient wurden. Der Einstieg in diese Chorbastei war nur aus dem Kirchensaal,
über eine nachziehbare Leiter möglich, durch eine über dem Triumphbogen in der Ostgiebel-
wand des Saales gelegene Rechtecköffnung. Das am alten Sternnetzgewölbe des Saales
angeschrieben gewesene Datum 1513 mag als Vollendungsjahr dieser Wehranlage gelten.
Als 1804 das alte Gewölbe durch ein dreiteiliges barockes Tonnengewölbe mit Gurtbögen
ersetzt wurde, schrieb man die alte Zahl, 1513, an einem Westbogen des neuen Gewölbes an,
dessen Baujahr, 1804, am Ostbogen. Auch das Sakristeiobergeschoß wird durch eine Tür
in der Ostgiebelwand betreten, mit Hilfe einer nachziehbaren Leiter. Es diente wohl als
Unterkunft in Belagerungszeit, es war heizbar, wie ein Rauchabzug — eine Ausbuchtung
an der östlichen Stirnwand — erkennen läßt.
Die Südchorwand besitzt zwei Altarkredenznischen aus vorreformatorischer Zeit.
Den Kragsturzbogen des Sakristeieingangs setzte man jedoch erst ein, als der Raum angebaut
wurde.
Die 1840 im Westende des Saales aufgestellte Orgel machte den Anbau
eines kleinen Raumes für den Blasebalg notwendig, der nicht im. kurzen Saal
untergebracht werden konnte. Die Orgel, ein wertvolles Instrument mit
mechanischer Traktur, war erst pedallos und erhielt 1966 eine gekoppelte
Pedalklaviatur. 1845 wurde das Kreuzgewölbe des Chores durch eine Flachdecke ersetzt,
das Chordach mit Stelzen belegt — damals wurde auch das Südportal des Saales gebrochen.
Das Ständerwerk des Chordachs ruht auf den erhöhten Chormauern des unteren
Wehrgeschosses, da die dünne, auf Konsolen vorgekragte Ziegelwand des Obergeschosses
die Last nicht tragen konnte. Von den Dachsparren sind Streben auf die vorgekragte Mauer
gelegt, die den Dachflächen eine weniger steile Neigung geben.



 

 

 

 

 Südfront der Wehrkirche
 von Almen (Aquarell)

         von Juliana Fabritius Dancu

 



(1161 Wörter in diesem Text)
(89352 mal gelesen)    Druckbare Version


Atomuhr
Zuletzt angemeldet
Wer ist wo?
Gäste (1.118):
  • Anonymous 2 -> 
  • Anonymous 3 -> 
  • Anonymous 5 -> Video_Stream
  • Anonymous 7 -> 
  • Anonymous 8 -> Video_Stream
  • Anonymous 11 -> User_Registration
  • Anonymous 13 -> Home
  • Anonymous 15 -> 
  • Anonymous 16 -> My_eGallery
  • Anonymous 17 -> My_eGallery
  • Anonymous 18 -> 
  • Anonymous 19 -> Home
  • Anonymous 20 -> 
  • Anonymous 23 -> 
  • Anonymous 24 -> 
  • Anonymous 25 -> Video_Stream
  • Anonymous 26 -> 
  • Anonymous 28 -> My_eGallery
  • Anonymous 30 -> My_eGallery
  • Anonymous 31 -> 
  • Anonymous 32 -> My_eGallery
  • Anonymous 34 -> 
  • Anonymous 36 -> 
  • Anonymous 37 -> 
  • Anonymous 40 -> Video_Stream
  • Anonymous 41 -> 
  • Anonymous 42 -> 
  • Anonymous 44 -> 
  • Anonymous 45 -> 
  • Anonymous 46 -> 
  • Anonymous 48 -> Home
  • Anonymous 49 -> 
  • Anonymous 54 -> User_Registration
  • Anonymous 65 -> My_eGallery
  • Anonymous 97 -> 
  • Anonymous 141 -> My_eGallery
  • Anonymous 174 -> My_eGallery
  • Anonymous 180 -> My_eGallery
  • Anonymous 185 -> User_Registration
  • Anonymous 188 -> My_eGallery
  • Anonymous 189 -> 
  • Anonymous 191 -> My_eGallery
  • Anonymous 193 -> 
  • Anonymous 194 -> 
  • Anonymous 195 -> 
  • Anonymous 196 -> 
  • Anonymous 198 -> User_Registration
  • Anonymous 199 -> Home
  • Anonymous 200 -> 
  • Anonymous 202 -> Your_Account
  • Anonymous 203 -> 
  • Anonymous 205 -> 
  • Anonymous 206 -> Home
  • Anonymous 207 -> 
  • Anonymous 211 -> My_eGallery
  • Anonymous 213 -> Home
  • Anonymous 216 -> Home
  • Anonymous 217 -> 
  • Anonymous 219 -> Home
  • Anonymous 220 -> User_Registration
  • Anonymous 222 -> Home
  • Anonymous 225 -> 
  • Anonymous 230 -> 
  • Anonymous 232 -> Home
  • Anonymous 236 -> Home
  • Anonymous 238 -> Home
  • Anonymous 239 -> User_Registration
  • Anonymous 240 -> Home
  • Anonymous 245 -> Home
  • Anonymous 247 -> Home
  • Anonymous 248 -> 
  • Anonymous 249 -> Home
  • Anonymous 252 -> My_eGallery
  • Anonymous 254 -> Home
  • Anonymous 260 -> Home
  • Anonymous 261 -> 
  • Anonymous 264 -> 
  • Anonymous 266 -> Home
  • Anonymous 268 -> My_eGallery
  • Anonymous 272 -> 
  • Anonymous 273 -> 
  • Anonymous 276 -> 
  • Anonymous 278 -> Home
  • Anonymous 280 -> Home
  • Anonymous 285 -> My_eGallery
  • Anonymous 301 -> My_eGallery
  • Anonymous 323 -> User_Registration
  • Anonymous 356 -> My_eGallery
  • Anonymous 382 -> Video_Stream
  • Anonymous 395 -> 
  • Anonymous 403 -> User_Registration
  • Anonymous 409 -> Home
  • Anonymous 412 -> 
  • Anonymous 414 -> My_eGallery
  • Anonymous 418 -> Home
  • Anonymous 420 -> Home
  • Anonymous 422 -> Home
  • Anonymous 425 -> 
  • Anonymous 431 -> 
  • Anonymous 434 -> 
  • Anonymous 435 -> Home
  • Anonymous 437 -> 
  • Anonymous 440 -> Home
  • Anonymous 442 -> Home
  • Anonymous 444 -> Home
  • Anonymous 448 -> Home
  • Anonymous 449 -> User_Registration
  • Anonymous 451 -> My_eGallery
  • Anonymous 455 -> Home
  • Anonymous 458 -> My_eGallery
  • Anonymous 459 -> Home
  • Anonymous 462 -> 
  • Anonymous 463 -> User_Registration
  • Anonymous 467 -> Home
  • Anonymous 470 -> Home
  • Anonymous 474 -> Home
  • Anonymous 477 -> 
  • Anonymous 479 -> Home
  • Anonymous 480 -> User_Registration
  • Anonymous 482 -> Home
  • Anonymous 484 -> Home
  • Anonymous 491 -> 
  • Anonymous 494 -> Home
  • Anonymous 498 -> 
  • Anonymous 500 -> Home
  • Anonymous 501 -> 
  • Anonymous 503 -> Home
  • Anonymous 506 -> Home
  • Anonymous 508 -> Home
  • Anonymous 514 -> Home
  • Anonymous 517 -> Home
  • Anonymous 518 -> 
  • Anonymous 523 -> My_eGallery
  • Anonymous 524 -> Search
  • Anonymous 530 -> 
  • Anonymous 533 -> Home
  • Anonymous 535 -> 
  • Anonymous 541 -> 
  • Anonymous 543 -> Home
  • Anonymous 545 -> Home
  • Anonymous 549 -> 
  • Anonymous 553 -> Home
  • Anonymous 554 -> Home
  • Anonymous 555 -> 
  • Anonymous 556 -> Home
  • Anonymous 566 -> 
  • Anonymous 567 -> Home
  • Anonymous 570 -> Home
  • Anonymous 574 -> Home
  • Anonymous 575 -> 
  • Anonymous 579 -> My_eGallery
  • Anonymous 592 -> 
  • Anonymous 623 -> Video_Stream
  • Anonymous 660 -> My_eGallery
  • Anonymous 685 -> 
  • Anonymous 703 -> My_eGallery
  • Anonymous 713 -> My_eGallery
  • Anonymous 719 -> 
  • Anonymous 722 -> Video_Stream
  • Anonymous 725 -> Home
  • Anonymous 728 -> 
  • Anonymous 732 -> 
  • Anonymous 737 -> Home
  • Anonymous 738 -> User_Registration
  • Anonymous 743 -> 
  • Anonymous 748 -> Home
  • Anonymous 752 -> Home
  • Anonymous 755 -> Home
  • Anonymous 758 -> Home
  • Anonymous 761 -> 
  • Anonymous 766 -> Home
  • Anonymous 767 -> 
  • Anonymous 771 -> Home
  • Anonymous 774 -> Home
  • Anonymous 776 -> Home
  • Anonymous 779 -> Home
  • Anonymous 783 -> My_eGallery
  • Anonymous 784 -> Home
  • Anonymous 787 -> Home
  • Anonymous 791 -> Home
  • Anonymous 794 -> Home
  • Anonymous 796 -> 
  • Anonymous 798 -> Home
  • Anonymous 800 -> 
  • Anonymous 804 -> Home
  • Anonymous 808 -> 
  • Anonymous 813 -> Home
  • Anonymous 818 -> Home
  • Anonymous 823 -> Home
  • Anonymous 826 -> Home
  • Anonymous 827 -> Home
  • Anonymous 829 -> Home
  • Anonymous 836 -> Home
  • Anonymous 840 -> Home
  • Anonymous 842 -> 
  • Anonymous 847 -> Home
  • Anonymous 851 -> 
  • Anonymous 853 -> Home
  • Anonymous 855 -> Home
  • Anonymous 857 -> Home
  • Anonymous 858 -> Home
  • Anonymous 859 -> 
  • Anonymous 863 -> Home
  • Anonymous 866 -> My_eGallery
  • Anonymous 868 -> My_eGallery
  • Anonymous 870 -> Home
  • Anonymous 872 -> 
  • Anonymous 878 -> 
  • Anonymous 885 -> 
  • Anonymous 888 -> Home
  • Anonymous 891 -> Home
  • Anonymous 894 -> Home
  • Anonymous 897 -> Home
  • Anonymous 903 -> Home
  • Anonymous 906 -> 
  • Anonymous 913 -> Home
  • Anonymous 919 -> Home
  • Anonymous 923 -> Home
  • Anonymous 924 -> Home
  • Anonymous 928 -> Home
  • Anonymous 937 -> 
  • Anonymous 947 -> My_eGallery
  • Anonymous 976 -> Home
  • Anonymous 1022 -> My_eGallery
  • Anonymous 1049 -> My_eGallery
  • Anonymous 1065 -> Home
  • Anonymous 1072 -> Home
  • Anonymous 1074 -> 
  • Anonymous 1079 -> FAQ
  • Anonymous 1085 -> Home
  • Anonymous 1088 -> 
  • Anonymous 1096 -> Home
  • Anonymous 1098 -> Home
  • Anonymous 1101 -> Home
  • Anonymous 1102 -> User_Registration
  • Anonymous 1105 -> Home
  • Anonymous 1106 -> 
  • Anonymous 1107 -> My_eGallery
  • Anonymous 1109 -> My_eGallery
  • Anonymous 1111 -> My_eGallery
  • Anonymous 1114 -> My_eGallery
  • Anonymous 1115 -> 
  • Anonymous 1117 -> My_eGallery
  • Anonymous 1118 -> Sections
Login
13121970mx