Suchen
Suchergebnisse
-
Tertsch Nitza
06.04.2025 – Bereiche › Sagen und Gedichte › Tertsch Nitza
tertsch "Tärtsch Nitza" Am Rande des Dorfes lebte ein Zigeuner namens Muntean Toader. Dieser besaß ein paar Hühner und einen Hahn, und wenn es gut ...
-
Vom guten Ton der siebenbürger Sachsen
06.04.2025 – Bereiche › Diverse › Vom guten Ton der siebenbürger Sachsen
Brauchtum - Sprüche Die moralischen Grundsätze der Siebenbürger Sachsen - ihren « Guten Ton » - finden wir in Sprüchen auf Hausgiebeln, Haushaltsgeräten, ...
-
Bilder vom 22. Almer Treffen 2008
06.04.2025 – Bereiche › HOG-Almen › Bilder vom 22. Almer Treffen 2008
Bilder vom 22. Almer Treffen findet man hier.
-
Fasching
06.04.2025 – Bereiche › Brauchtum › Fasching
Fasching Die Faschingszeit begann auch in Almen nach dem Dreikönigstag und dauerte bis Aschermittwoch. Die Jugendfasching wurde auf einem vorhergehenden Zugang festgelegt und ...
-
E spreizt sich wa Paneck seng Gieß
06.04.2025 – Bereiche › Sagen und Gedichte › E spreizt sich wa Paneck seng Gieß
Paneck E spreizt sich wa Paneck seng Gieß" Diesen Satz hört man die Almer bis in die heutigen Tage sagen. Er wird benutzt, wenn man sich weigert ...
-
Über Schuster Dutz
06.04.2025 – Bereiche › Diverse › Über Schuster Dutz
Unbenanntes Dokument Schuster Dutz - Persönlichkeit und Werk Schreibt ein siebenbürger Sachse - sofern er sein Sachsentum noch lebt – über Schuster Dutz ...
-
Postkarten
06.04.2025 – Bereiche › Postkarten › Postkarten
Untitled Document Kostenlos elektronische Postkarten versenden! Senden Sie Ihren Bekannten zu verschiedenen Anlässen Glückwünsche oder Grüße! Die Karten brauchen jetzt nicht ...
-
Siebenbürgen
06.04.2025 – Bereiche › Diverse › Siebenbürgen
... www.SiebenbuergeR.de S b Z - S chlag z eilen Bitte Javascript aktivieren um die Top-News anzuzeigen. ein Service von www.SiebenbuergeR.de S iebenbürgische A dressen nach ...
-
Begräbnis
06.04.2025 – Bereiche › Brauchtum › Begräbnis
Tod und Begraebniss Tod und Begräbnis I n Almen standen sich die Dorfbewohner nicht nur bei Freudenfesten bei, sondern auch beim Ableben eines Angehörigen. Von wenigen ...
-
Wie die Almer zu ihrem Spitznamen kamen
06.04.2025 – Bereiche › Sagen und Gedichte › Wie die Almer zu ihrem Spitznamen kamen
Spitznamen Wie die Almer zu ihrem Spitznamen kamen In unserer Gegend hatten die Bewohner eines jeden Dorfes einen Spitznamen, der mit einer wahrscheinlich erdichteten ...
-
Bilder vom 21. Almer Treffen 2007
06.04.2025 – Bereiche › HOG-Almen › Bilder vom 21. Almer Treffen 2007
Bilder vom 21. Almer Treffen findet man hier.
-
Eine Sage über die Entstehung
06.04.2025 – Bereiche › Sagen und Gedichte › Eine Sage über die Entstehung
Eine Sage Eine Sage über die Entstehung unserer Heimatgemeinde Almen Aus der Monographie des Lehrers Gaman Gheorghe erfahren wir von einem Gespräch zwischen ihm und ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Http://Www.Google.Com in: