Schuster, Dutz (Gustav) Schriftsteller,
geb. in Mediasch am 24. Mai 1885
  gest. in Mediasch am 01. Januar 1968
Studierte Naturkunde und Chemie in Klausenburg, Wien, Jena und Magdeburg.
  1907 kehrte er in seine Heimatstadt zurück, wo er als Gymnasiallehrer 
  rund 40 Jahre lang wirkte.
  1925 gab er in Mediasch die in Mundart redigierte Zeitschrift
  Bäm Hontertstreoch heraus, die ihren zweiten Jahrgang 
  jedoch nicht überdauerte.
  Siebenbürgisch-sächsische Gedichte und Erzählungen in
  Siebenbürgisch-sächsischem Dialekt, die den Großteil seines
  Werkes ausmachen, nehmen verschiedene Laster seiner Mitmenschen
  aufs Korn, schildern mit Humor und Verständnis menschliche Schwächen
  und lassen die inhaltlichen und klanglichen Werte der Mundart voll zur
  Geltung kommen. (Dr. Stefan Sienerth)
Quelle: LEXIKON der Siebenbürger Sachsen 1993
  
  Nachfolgend einige seiner Gedichte in 
  Siebenbürgisch-sächsischer Mundart.






