Dorfbälle

Dorfbaelle

Dorfbälle

Höhepunkte im Dorfleben waren die Tanzunterhaltungen für die Jugendlichen und für die Verheirateten,
die hauptsächlich in den Wintermonaten abgehalten wurden, wenn die Arbeit auf dem Feld ruhte.
Der erste Ball der vor Wintereinbruch stattfand, war früher der Rekrutenball und wurde von den
"gemusterten" Burschen ausgerichtet, die dann für zwei Jahre zum Militär einzogen wurden.
Es folgte der Katharinenball, der von den Mädchen ausgerichtet wurde und als geschlossener Ball
ausgerichtet wurde, d.h. der Tanz verlief im Rahmen des "Zugangs", der diesmal nur 12 Uhr nachts
geschlossen wurde. Es mussten die strengen Regeln der Schwester- und Bruderschaft eingehalten werden.
Bis 12 Uhr forderten die Mädchen zum Tanz auf.

Der nächste Jugendball war der Faschingsball, den die Burschen ausrichteten. Die Mädchen wurden von
den zwei "Eirtenkneichten" zum Tanze eingeladen. Am Morgen nach dem Tanz wurden sie von der Bruderschaft
geweckt, wobei jeder Bursche, wie schon erwähnt, ein Sträußchen erhielt.
Im Februar gab es den Faschingsball der Verheirateten, der anfangs nachbarschaftsweise im Hause des
Nachbarvaters und nach 1960 im Gemeindesaal abgehalten wurde.
Früher fand in den Wintermonaten auch der sogenannte "Fraveriensball" (Frauen-vereinsball) statt, den der
Vorstand des evangelischen Frauenvereins veranstaltete. Der nächste geschlossene Jugendball war der am
Peter- und Paulstag auf dem "Kircherech" (Kirchberg). Veranstaltet wurde er von der Schwesternschaft,
die bis 12 Uhr, bis der Zugang geschlossen wurde, zum Tanze aufforderte. Außerdem durfte bis 16 Uhr nur
Walzer und Polka getanzt werden.

Wenn sich Burschen fanden, die außer den genannten Bällen eine Tanzunterhaltung veranstalten wollten,
so konnten sie das tun und zwar zu Neujahr, am zweiten Ostertag, am zweiten Pfingsttag und am Martinstag (11. November).
Während der Tanzunterhaltung, auf der alle Jugendlichen in Tracht erschienen, die Mädchen ganz in Weiß
und die Jungen mit weißem Hemd und Stiefelhosen, später die Mädchen in der "Blauen Tracht" und die
Burschen mit dem gestickten Hemd, der gestickten Krawatte und dem bunten Hosenriemen(Gürtel),
wurden in den Pausen Lieder gesungen. Man ging Arm in Arm zu dritt oder zu viert im Saal herum,
stellte sich auch im Kreise auf und organisierte Singspiele wie,

Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren,

Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren,
Öffnen die Mädel Fenster und die Türen.

Refrain: ei bloß wegen stra di ram, strara di radi ram,
stra radi radi ram, stra ra di ram.

Wenn im Felde blitzen Bomben und Granaten,
Weinen die Mädel um ihre Soldaten.
Refrain:

Kehren die Soldaten wieder in die Heimat,
Sind ihre Mädel alle schon verheirat'.
Refrain:

Nasses Gras, nasses Gras, auf der grünen Wiese,
Hab' verloren meinen Schatz, werd' ihn suchen müssen.
Such ihn hier, such ihn da, unter diesen allen,
Dieser mit dem roten Kleid, wird mir wohl gefallen.
Dreh dich um, ich kenn dich nicht, Bist du's oder bist du's nicht?
Nein, nein, du bist es nicht, Dreh dich um, ich kenn dich nicht.

Nasses Gras, nasses Gras, auf der grünen Wiese,
Hab' verloren meinen Schatz, werd' ihn suchen müssen.
Such ihn hier, such ihn da, unter diesen allen,
Dieser mit dem roten Kleid, wird mir wohl gefallen.
Dreh dich um, ich kenn dich nicht, Bist du's oder bist du's nicht?
Ja, ja, du bist es wohl, Der mit mir jetzt tanzen soll!

Da droben auf dem Berge, sim si rim si rim,
Da tanzen sieben Zwerge, sim si rim si rim.

Beim Kronenwirt

Beim Kronenwirt da ist heut' Jubel und Tanz,
hai dideldai dideldum.
Die Kathrein die trägt ihren heiligen Kranz,
hai dideldai dideldum.
Die Musik sie spielt und es pfeift und es kracht,
Die Knödel sie dampfen, der Kronenwirt lacht.
Ha didel, ha ha ha ha, hai diedel, ha ha ha
ha, hai didel, ha ha ha ha, hai dideldum.

De reklich Med

Et wor emol en reklich Med,
Am da sich munch en Kniecht amdreht.
Esi weiß wa Meltsch, esi riut wa Blead,
Doch lieder woßtr se et ze geat.
Dat sä um aller heschten wor,
Dat sä um allerheschten wor,
Mh, mh, cha, cha, um allerheschten wor.
E stattlich Pursch, di wul se fran,
Uch sä wul an dich gärn zem Man,
Wel hi e wacker Kont uch fesch;
Doch wä hi se zer Fra dro hesch,
Si stalt se sich als wil se net,
Si stalt se sich, als wil se net.
Hm, hm, cha, cha! Als wil se wärlich net.

"Ach Mottero, ich bleiwen ha,
Net gäw mich schiun dem Misch zer Frä."
"Woräm denn net, tea guldich't meng?
Ir wed det stattlichst Puer jo seng!"
"Ich bän halt doch noch vill ze jang,
Ich bän halt doch noch vill ze jang."
Hm, hm, cha, cha! Se wor noch vill ze jang.

Der Motter wor dat zwor net recht,
Et det er lid am dese Knecht, doch sot se:
"Wä et dir gefällt, te sah die frängdern, dien te wällt,
Ich zwängen dich zea nichem net,
Ich zwängen dich zea nichem net.
Hm, hm, cha, cha! De Motter zwängt se net.

Komm hat de Med des Ried gehirt,
Si wor se necklich ganz bekirt.
Af ist wor de Verställung ous,
Und schniel platzt är det Wirt erous:
"Ach Motter, Motter zwängt mich doch!
Ach Motter, Motter zwängt mich doch!
Hm,hm,cha,cha! Ach Motter zwängt mich doch!"

Es gingen zwei alte Wanderer

Es gingen zwei alte Wanderer, sing fi dra la la la la,
Von einem Ort zum ändern, sing fi dra la la.
Sie stritten um hundert Gulden, sing fi dra la la la la,
Du machst mir nichts als schulden, sing fi dra la la.
Den Korb will ich dir schenken, sing fi dra la la la la,
An eine (n) andere (n) denken, sing fi dra la la.
Mädel an der einen Hand, Korb an der anderen,
So setz ich mir den Hut aufs Ohr,
Und mache mich auf zum Wandern.

Ein Bauer fuhr um Heu

Ein Bauer fuhr um Heu, ein Bauer fuhr um Heu,
Ein Bauer fuhr um Kirmesheu, heißa, heißa, Kirmesheu,
Ein Bauer fuhr um Heu, ja Heu.

Ei Bauer was kost' dein Heu, ei Bauer was kost' dein Heu,
Ei Bauer was kost' dein Kirmesheu? Heißa, heißa, Kirmesheu.
Ei Bauer was kost' dein Heu, ja Heu?

Mein Heu das kost' 'n Kron, mein Heu das kost' 'n Kron.
Mein Heu das kost' 'n Kirmeskron, heißa,heißa, Kirmeskron.
Mein Heu das kost' 'n Kron, ja Kron.

Ei Bauer das ist zu teuer, ei Bauer das ist zu teuer.
Ei Bauer das ist zu Kirmesteuer, heißa, heißa, Kirmesteuer.
Ei Bauer das ist zu teuer, ja teuer.

Der Bauer der nahm die Frau , ...
Die Frau nahm sich das Kind, ...
Das Kind nahm sich die Magd, ...
Die Magd nahm sich den Knecht, ...
Der Knecht nahm sich den Hund, ...
Der Hund nahm sich die Katz, ...
Die Katz nahm sich die Maus, ...
Jetzt drehn sich alle rum, jetzt drehn sich alle rum,
Jetzt drehn sich alle Kirmesrum, heißa, heißa, Kirmesrum,
Jetzt drehn sich alle rum, ja rum.

Jetzt gehen wir nach Haus, jetzt gehen wir nach Haus,
Jetzt gehen wir nach Kirmeshaus, heißa, heißa Kirmeshaus,
Jetzt gehen wir nach Haus, ja Haus.

In den Sommermonaten wurde an den Sonntagnachmittagen oder auch am Abend auf dem "Kircherech"
mit einer Ziehharmonika zum Tanz aufgespielt. Bekannt sind die Ziehharmonikaspieler Bub Orend,
Hans Dörr und Hans Plattner. Wie aus diesem Kapitel ersichtlich, war jeder einzelne in die Gemeinschaft
eingebunden und zwar von der Wiege bis zum Grabe. Er konnte sich auf die Gemeinschaft verlassen,
war aber seinerseits verpflichtet, sich an die Verordnungen dieser Gemeinschaft zu halten.
Es war also ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Das Brauchtum hat wesentlich dazu beigetragen, daß wir Almer Sachsen Rumänien als Deutsche verließen
und so bei der Integration keine größeren Schwierigkeiten hatten.

aus dem „Almer Heimatbuch”


(1272 Wörter in diesem Text)
(90045 mal gelesen)    Druckbare Version


Atomuhr
Zuletzt angemeldet
Wer ist wo?
Gäste (1.079):
  • Anonymous 1 -> User_Registration
  • Anonymous 2 -> 
  • Anonymous 4 -> Home
  • Anonymous 5 -> My_eGallery
  • Anonymous 6 -> Home
  • Anonymous 7 -> Home
  • Anonymous 8 -> 
  • Anonymous 9 -> User_Registration
  • Anonymous 10 -> User_Registration
  • Anonymous 11 -> User_Registration
  • Anonymous 13 -> Sections
  • Anonymous 14 -> 
  • Anonymous 15 -> 
  • Anonymous 17 -> My_eGallery
  • Anonymous 18 -> 
  • Anonymous 19 -> 
  • Anonymous 21 -> 
  • Anonymous 22 -> User_Registration
  • Anonymous 23 -> 
  • Anonymous 24 -> Sections
  • Anonymous 25 -> 
  • Anonymous 27 -> User_Registration
  • Anonymous 28 -> Home
  • Anonymous 29 -> 
  • Anonymous 30 -> 
  • Anonymous 33 -> 
  • Anonymous 40 -> Web_Links
  • Anonymous 57 -> Web_Links
  • Anonymous 79 -> User_Registration
  • Anonymous 101 -> User_Registration
  • Anonymous 120 -> My_eGallery
  • Anonymous 133 -> Video_Stream
  • Anonymous 143 -> My_eGallery
  • Anonymous 146 -> User_Registration
  • Anonymous 149 -> User_Registration
  • Anonymous 152 -> 
  • Anonymous 153 -> 
  • Anonymous 154 -> 
  • Anonymous 156 -> 
  • Anonymous 158 -> 
  • Anonymous 160 -> 
  • Anonymous 161 -> 
  • Anonymous 163 -> My_eGallery
  • Anonymous 165 -> Home
  • Anonymous 166 -> Video_Stream
  • Anonymous 168 -> Home
  • Anonymous 169 -> Home
  • Anonymous 170 -> 
  • Anonymous 171 -> Home
  • Anonymous 173 -> 
  • Anonymous 176 -> Home
  • Anonymous 178 -> 
  • Anonymous 179 -> 
  • Anonymous 181 -> Home
  • Anonymous 183 -> Home
  • Anonymous 185 -> 
  • Anonymous 186 -> Home
  • Anonymous 188 -> Home
  • Anonymous 191 -> 
  • Anonymous 192 -> Home
  • Anonymous 193 -> 
  • Anonymous 194 -> Home
  • Anonymous 198 -> Home
  • Anonymous 204 -> User_Registration
  • Anonymous 220 -> 
  • Anonymous 253 -> My_eGallery
  • Anonymous 285 -> User_Registration
  • Anonymous 320 -> Home
  • Anonymous 329 -> My_eGallery
  • Anonymous 331 -> 
  • Anonymous 335 -> 
  • Anonymous 339 -> User_Registration
  • Anonymous 342 -> My_eGallery
  • Anonymous 344 -> Home
  • Anonymous 345 -> Home
  • Anonymous 346 -> Sections
  • Anonymous 348 -> 
  • Anonymous 352 -> Home
  • Anonymous 359 -> 
  • Anonymous 360 -> 
  • Anonymous 362 -> Home
  • Anonymous 363 -> 
  • Anonymous 364 -> Home
  • Anonymous 366 -> 
  • Anonymous 369 -> Home
  • Anonymous 370 -> Home
  • Anonymous 372 -> Home
  • Anonymous 373 -> Home
  • Anonymous 377 -> 
  • Anonymous 378 -> 
  • Anonymous 380 -> Home
  • Anonymous 383 -> Home
  • Anonymous 384 -> Home
  • Anonymous 392 -> Home
  • Anonymous 394 -> 
  • Anonymous 395 -> 
  • Anonymous 398 -> 
  • Anonymous 402 -> Home
  • Anonymous 404 -> Home
  • Anonymous 406 -> 
  • Anonymous 408 -> 
  • Anonymous 411 -> Home
  • Anonymous 415 -> 
  • Anonymous 416 -> Home
  • Anonymous 420 -> Home
  • Anonymous 425 -> Home
  • Anonymous 426 -> User_Registration
  • Anonymous 428 -> Home
  • Anonymous 434 -> Home
  • Anonymous 437 -> Home
  • Anonymous 440 -> Home
  • Anonymous 441 -> Home
  • Anonymous 442 -> Home
  • Anonymous 445 -> Home
  • Anonymous 457 -> User_Registration
  • Anonymous 476 -> 
  • Anonymous 510 -> 
  • Anonymous 539 -> My_eGallery
  • Anonymous 576 -> Sections
  • Anonymous 596 -> Home
  • Anonymous 603 -> Home
  • Anonymous 606 -> 
  • Anonymous 610 -> Home
  • Anonymous 613 -> 
  • Anonymous 615 -> 
  • Anonymous 621 -> 
  • Anonymous 626 -> Home
  • Anonymous 628 -> Home
  • Anonymous 631 -> Home
  • Anonymous 635 -> Home
  • Anonymous 637 -> Home
  • Anonymous 641 -> Home
  • Anonymous 642 -> Home
  • Anonymous 646 -> 
  • Anonymous 648 -> Home
  • Anonymous 650 -> 
  • Anonymous 653 -> Home
  • Anonymous 656 -> 
  • Anonymous 664 -> Home
  • Anonymous 671 -> 
  • Anonymous 677 -> 
  • Anonymous 680 -> 
  • Anonymous 684 -> Home
  • Anonymous 688 -> Home
  • Anonymous 692 -> Home
  • Anonymous 694 -> User_Registration
  • Anonymous 696 -> Home
  • Anonymous 698 -> Home
  • Anonymous 699 -> Home
  • Anonymous 706 -> Home
  • Anonymous 712 -> Home
  • Anonymous 713 -> Home
  • Anonymous 715 -> Home
  • Anonymous 717 -> 
  • Anonymous 722 -> Home
  • Anonymous 728 -> 
  • Anonymous 732 -> 
  • Anonymous 736 -> Home
  • Anonymous 742 -> Home
  • Anonymous 744 -> Home
  • Anonymous 745 -> 
  • Anonymous 750 -> Home
  • Anonymous 755 -> Home
  • Anonymous 757 -> Home
  • Anonymous 763 -> Home
  • Anonymous 770 -> Home
  • Anonymous 775 -> 
  • Anonymous 777 -> 
  • Anonymous 781 -> Home
  • Anonymous 785 -> Home
  • Anonymous 788 -> 
  • Anonymous 800 -> 
  • Anonymous 819 -> Video_Stream
  • Anonymous 858 -> User_Registration
  • Anonymous 886 -> 
  • Anonymous 918 -> 
  • Anonymous 931 -> User_Registration
  • Anonymous 940 -> Home
  • Anonymous 949 -> 
  • Anonymous 955 -> 
  • Anonymous 961 -> 
  • Anonymous 966 -> 
  • Anonymous 969 -> Home
  • Anonymous 970 -> Home
  • Anonymous 974 -> Home
  • Anonymous 976 -> 
  • Anonymous 979 -> 
  • Anonymous 982 -> 
  • Anonymous 986 -> 
  • Anonymous 990 -> My_eGallery
  • Anonymous 993 -> Home
  • Anonymous 996 -> 
  • Anonymous 998 -> 
  • Anonymous 1001 -> Home
  • Anonymous 1005 -> Home
  • Anonymous 1006 -> 
  • Anonymous 1007 -> Home
  • Anonymous 1009 -> Home
  • Anonymous 1010 -> My_eGallery
  • Anonymous 1011 -> 
  • Anonymous 1012 -> 
  • Anonymous 1013 -> My_eGallery
  • Anonymous 1014 -> User_Registration
  • Anonymous 1016 -> My_eGallery
  • Anonymous 1017 -> My_eGallery
  • Anonymous 1018 -> 
  • Anonymous 1020 -> 
  • Anonymous 1021 -> 
  • Anonymous 1022 -> My_eGallery
  • Anonymous 1024 -> 
  • Anonymous 1026 -> My_eGallery
  • Anonymous 1029 -> User_Registration
  • Anonymous 1031 -> User_Registration
  • Anonymous 1036 -> 
  • Anonymous 1039 -> 
  • Anonymous 1042 -> My_eGallery
  • Anonymous 1044 -> My_eGallery
  • Anonymous 1046 -> 
  • Anonymous 1049 -> Video_Stream
  • Anonymous 1050 -> Search
  • Anonymous 1053 -> My_eGallery
  • Anonymous 1057 -> 
  • Anonymous 1061 -> News
  • Anonymous 1065 -> 
  • Anonymous 1070 -> Home
  • Anonymous 1074 -> User_Registration
  • Anonymous 1079 -> Sections
Login
13121970mx